Die Eventberichte zur Noris Force Con 6 so wie zu den Science-Fiction Tagen im Technik Museum Speyer sind online! Darunter finden sich auch die Fotos, welche wir mit euch vor der Fotowand gemacht haben, viel Spaß mit den Bildern.

Die Eventberichte zur Noris Force Con 6 so wie zu den Science-Fiction Tagen im Technik Museum Speyer sind online! Darunter finden sich auch die Fotos, welche wir mit euch vor der Fotowand gemacht haben, viel Spaß mit den Bildern.
Nachdem wir in den letzten zwei Monaten viel unterwegs waren, haben wir unsere Eventberichte aktualisiert und nehmen euch gerne noch einmal mit zu unseren letzten Auftritten.
Anfang Juni waren Markus und Tim das erste Mal überhaupt auf der FedCon, zwei Wochen später ging es mit einer kleinen Showtruppe nach Neumünster zur Gamevention, eine Woche danach zusammen mit Disney in die Autostadt von VW nach Wolfsburg, um dort Obi-Wan Kenobi zu feiern. Den Abschluss gab es auf der Project Area 51 in Kiel, der ersten großen Film und Fernsehn Convention in Kiel, auf der wir nach zwei einhalb Jahren endlich wieder eine komplette Show aufführen konnten!
Im September geht es dann nach Bremen zu botanika goes space, zur Noris Force Con 6 nach Nürnberg und ins Technik Museum Speyer zu den Science Fiction Tagen, wo wir ein kleines Jubiläum feiern, denn dort waren wir das erste Mal schon vor 10 Jahren (hier unseren ersten Eventbericht lesen) zu Gast.
Schon im Februar war Tim zu Gast in der WDR Lokalzeit, den Bericht wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Markus und er erzählen euch etwas übers Team, RISE OF THE LAST INTERN und natürlich über Lichtschwerter. Wir finden ein wirklich gelungener Rundumschlag zu wichtigen Infos zum Team.
Heute ist es endlich soweit und wir feiern mit Cast, Crew und Freunden die Kinoremiere von RISE OF THE LAST INTERN!
Wie es sich für einen Kinofilm gehört gibt es auch ein Filmposter, auf das wir ganz besonders stolz sind.
Angelina Benedetti hat dieses tolle Plakat für unseren Film in monatelanger Arbeit handgezeichnet, vielen, vielen Dank!
Online verfügbar ist der Film ab dem 11. Dezember, also noch ein wenig Geduld.
Bis dahin gibt es jedoch den finalen Trailer zu sehen:
Auch wenn es langsam besser wird und Events am Horizont zu erkennen sind, suchen wir weiter nach Möglichkeiten euch News rund um Lichtschwerter, Star Wars und Lichtschwerter zu bringen.
Auf Twitch, YouTube and Facebook gibt es seit Mai jede Woche einen Livestream bei dem wir alle verschiedenen Aspekte zu Lichtschwertbau, -kampf und -choreographien beleuchten so wie alles neue rund um unser Team. Wenn euch Fragen unter den Nägeln brennen, schaut Dienstags um 20:00 Uhr auf einem der Kanäle vorbei und verbringt den Stream mit uns.
Der Livestream hat klar den Fokus auf unsere Aktivitäten und Lichtschwertbau, dabei sind wir auch „hinter den Kulissen“ ein Team, Freundeskreis oder einfach ein großer Haufen Nerds mit noch vielen anderen verschiedenen Interessen. Unsere Bühnenkämpfer stehen oft im Fokus, dabei haben wir neben den acht Mitgliedern noch einen Helferkreis aus über 15 Leuten!
Eine unserer Helferinnen hatte die tolle Idee all die andern Geschichten in einem Podcast unterzubringen und euch damit noch näher ans Team.
Tanja präsentiert daher „Das Sabbel Projekt“, den ersten Saberproject Podcast.
Im Podcast geht es vor allem um die Leute im Team und unsere Interessen. Lernt uns so wie unsere Freunde kennen und lasst euch von Sach- und Nerddiskussionen unterhalten. Saberproject unscripted ist das Sabbel Projekt
In der ersten Folge stellen sich die Gründungsmitglieder Alex, Timo und Tim vor und erzählen wie sie sich überhaupt zusammengefunden haben und Saberproject gegründet haben.
Last year was a completely different year for us and currently it doesn't look like much will change anytime soon. We miss events and team meetings.
We were able to work on our big project we have been working on for almost two years. Originally, RISE OF THE LAST INTERN, the sequel to THE INTERN AWAKENS, was supposed to be finished last year.
Filming in October/November 2019 was also the last team project for us together, we never thought we would not be able to see each other for over a year after that.
Since we are planning a theatrical premiere to celebrate with the crew that made this film possible in the first place, we are pushing the release of the film to an as yet undetermined date in 2021 and taking more time to finish the sequel to our most successful YouTube video.
So today, to celebrate Saberproject's 15th anniversary, we present another teaser, which gives a glimpse into the story of RISE OF THE LAST INTERN gibt.
We are working again with Only Sound , who are composing the music of the movie and welcome kyberphonic as a partner to provide movie-accurate lightsaber sounds.
Finally, other stars of the film make their first appearance, as a large crew of club members, friends and even family members were involved in the realization of this heartfelt project.
We celebrate with you 15 years of Saberproject and present the story teaser for RISE OF THE LAST INTERN
We don't reveal everything yet of course and will have some surprises in store for you.
Next year we will celebrate our 15th anniversary, even if it was the first year completely without events for us, we are very busy in the background.
RISE OF THE LAST INTERN was supposed to come out this year, since we had already shot it at the end of 2019. But in 2020, a lot of things were different in the world and so we took more time to make the film. No one is pushing us, and we want to delay the release of the sequel to THE INTERN AWAKENS auch richtig zusammen feiern können und euch unsere bisher beste Produktion präsentieren können.
The film is in the final stages of post-production and soon we will be able to publish more info such as the release date. Since we are also planning a theatrical premiere event, it is difficult to commit to a definite date at the moment.
Even though 2021 will not differ from 2020, especially in the beginning, we hope for real events again.
We wish you a Merry Christmas, a Happy New Year and above all good health!
11th April is always a special day for the team, because it's our anniversary! This year marks already 14 years since Saberproject was founded back in 2006.
We thank everyone who was a part in our journey and will continue our on-going lightsaber-adventures. 14 years ago our four foundingmembers would have never dreamed about living their hobby in this unique way. Thanks to our families, all our assistants, supporters, sponsors, fans, followers and everybody who is reading this .
Vor fast fünf Jahren haben wir unseren Kurzfilm THE INTERN AWAKENS veröffentlicht, welches mit heute mit über vier Millionen Views auf YouTube unser erfolgreichstes Video ist.
Die Handlung um den Praktikanten (Intern), welcher im Toy Palace Lager unterwegs und plötzlich auf Jedi und Sith stößt, ist eine einfache. Das große Augenmerk ist darauf ausgelegt Lichtschwertkämpfe zu zeigen.
Lange haben wir uns überlegt, ob und wie wir die Geschichte fortsetzen wollen und was die Neuerungen sein könnten.
Nun können wir es offiziell ankündigen, denn die Geschichte wird auf aufregende Weise fortgesetzt und wird einige Überraschungen beinhalten. Neben Anspielungen auf die Star Wars Filme werden wir auch auf andere Fanwelten Bezug nehmen, es geht also ab ins Multiversum.
Doch keine Sorge, der Hauptaspekt liegt immer noch auf Lichtschwertern.
Zusammen mit Toy Palace präsentieren wir euch den ersten Teaser zu
RISE OF THE LAST INTERN
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und freuen euch bald mehr zum Film zeigen zu können, welcher sich jetzt in Produktion befindet!
We've been at Technic Museum Speyer already at the end of September. Our report with pictures, especially of our photobooth is a little belated, sorry for that! We are working on a major project at the moment which will be accounced very soon.
Until then enjoy our report of our eighth visit to Technic Museum Speyer.