Zum zwölften Mal waren wir wieder zu Gast beim Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer – für uns jedes Jahr das Highlight. Und wie immer fühlte es sich ein[…]
Das war das Science Fiction Treffen im Technik Museum in Speyer. Ein großartiges Event mit 16.000 Besuchern und sechs super besuchten Shows ist zu Ende. Darüber hinaus haben wir das erste Mal Workshops und Lichtschwert-Basteln angeboten, bestimmt nicht zum letzten Mal in Speyer.
Vielen Dank an alle Besucher, es war super euch zu sehen!
Es geht wieder in die GALACTIC CANTINA! Dieses Jahr ist der Star Wars Bereich der Comic Con Stuttgart doppelt so groß im Vergleich zu den letzten Jahren und wir sind[…]
Der September ist immer ein voller Monat bei uns. Bevor nächste Woche das große Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer ansteht, waren wir schon bei botanika goes space in Bremen zu Gast und wieder Teil der Noris Force Con, die dieses Jahr zum siebenten Mal stattgefunden hat und damit schon ihr 20 jähriges Jubiläum feiert.
Eines der Highlights war Diana Lee Inosanto zu treffen, welche in The Mandalorian, Ahsoka und Tales of the Empire als Morgen Elsbeth zu sehen ist. Als Martial Artist (ihr Patenonkel ist Bruce Lee) war sie von unserer Show begeistert.
Viele Bilder und Eindrücke der Events gibt es hier zu finden:
Am 06. und 07. September waren wir wieder zu Gast in der botanika Bremen – ein Ort, der sich für uns jedes Jahr ein bisschen mehr wie ein zweites Wohnzimmer[…]
Ein Termin der bei uns regelmäßig jedes dritte Jahr im Kalender auftaucht, ist die NFC und ein absoluter Pflichttermin. Dieses Mal feierte die Con ihr 20. Jähriges Jubiläum! Natürlich wurde[…]
Ein weiteres großes Update für unsere Lichtschwert Datenbank!
Mit freundlicher Genehmigung von Propstore.com sind fast 50 neue Bildergalerien online. Hochauflösende (Referenz)-Bilder von original in den Star Wars Filmen genutzten Lichtschwert-Props sind jetzt zu allen drei Trilogien bei uns zu finden.
Es gibt viel zu Entdecken, wie zum Beispiel die unterschiedlichen Stuntversionen verschiedener Griffe oder auch Trainings und Prototypen-Designs.
Unsere neue Lichtschwert Datenbank hat ihr erstes, größeres Update bekommen. Lichtschwerter der Star Wars Sequels sind jetzt verfügbar, es gibt also Infos zu den Lichtschwertern von Rey, Kylo, Ren, Leia und Ben Solo.
Letztes Wochenende war es endlich soweit und die zweite Project AREA51 hat stattgefunden!
Wir haben unsere aktuelle Show „Im Zwielicht der Macht“ aufgeführt und zusammen mit befreundeten Lichtschwert-Clubs eine große Workshop Show vorgeführt. Mehr Infos zum Event und viele Bilder findet ihr in unserem Bericht:
Drei Jahre nach dem Erfolg der ersten Project AREA51 war es endlich so weit und die Film- und Fernseh-Convention fand erneut statt. Das besondere an diesem Event ist, dass fast[…]
Tim war schon 2017 zu Besuch bei Nick Gillard, dem Stunt-Koordinator und Schwertmeister der Star Wars Prequels. Dort hatte er die Gelegenheit, Nicks Sammlung an originalen, in den Filmen benutzen Lichtschwerter zu fotografieren und auszuprobieren. Seitdem hat er einen Großteil dieser Sammlung versteigert, es war also eine der letzten Gelegenheiten alle Stunt und Hero Props zusammen zu betrachten.
Unsere neue Lichtschwert-Datenbank ist der ideale Ort, um diese Bilder für jeden zugänglich zu machen. Viel Spaß beim Lesen!
Die Project Area51 steht kurz bevor! Wir präsentieren unsere Show und bauen ein Lichtschwert-Wohnzimmer auf, alles zum Event lest ihr in unserer Event-Übersicht.
Ihr überlegt noch dabei zu sein? Vielleicht kann euch unsere Rabattaktion doch überzeugen euch in den hohen Norden aufzumachen.
Als exklusives Angebot für unsere Discord-Community auf STRAIGHT OUTTA RIM bekommt ihr noch bis zu 11. Juli einen 15% Rabattcode auf die Ticketbestellung.
Wenn ihr eh gerade auf Discord unterwegs seid, würden wir uns freuen, wenn ihr den passenden Tag [SPOR] der Community nutzt. Zeigt, dass ihr Teil der größten Lichtschwert-Community Deutschlands seid und helft, dass diese noch größer wird.
Auch wenn wir heute vor allem als Showgruppe auf Events unterwegs sind, liegen unsere Wurzeln im Sammeln von Lichtschwertern. Ohne das gemeinsame Interesse an Repliken von Master Replicas hätten Timo, Alex und Tim vor fast 20 Jahren nicht zueinandergefunden.
Getreu unserem Motto „Alles über Lichtschwerter“ gab es auf unserer Website schon immer viele Inhalte – vor allem zu FX-Lichtschwertern und deren Umbauten. Doch die Szene hat sich gewandelt: Das Angebot an Custom- und Film-Repliken ist heute vielfältiger denn je – und unsere Inhalte wurden mit der Zeit einfach nicht mehr aktuell.
Schon vor fast zehn Jahren entstand daher die Idee einer Lichtschwert-Datenbank – ein Nachschlagewerk, das möglichst alle Informationen rund um Lichtschwerter an einem Ort sammelt. Manche Ideen brauchen Zeit – und nun ist sie da: Die erste Version unserer neuen Lichtschwert-Datenbank ist online!
Mit an Bord ist unser neues Maskottchen Professor Huyang – der Hüter des Lichtschwert-Wissen. Zum Start findet ihr alle Lichtschwerter der Hauptcharaktere der Skywalker-Saga. Jede Infoseite bietet passende Screenshots aus den Filmen, ergänzt durch Bildergalerien und Reviews zu bekannten Herstellern – unsere „vintage“ Inhalte der letzten zwei Jahrzehnte.
Aber das ist erst der Anfang – in Zukunft erwarten euch:
Weitere Lichtschwerter aus Filmen und Serien Auch Sequels, Spin-offs, Bücher und Comics werden ihren Platz finden.
Custom-Lichtschwerter Wir zeigen unsere eigenen Designs – und ihr könnt uns eure Projekte einsenden! Gerne mit Verlinkung, wenn gewünscht. Dieser Teil soll vor allem zur Inspiration für eigene Entwürfe dienen.
Behind the Scenes Hier sammeln wir Bilder und Videos zu den echten Film-Props und liefern Hintergrundinfos – ideal für alle, die besonders screen-akkurate Repliken bauen möchten.
Auch Lichtschwert-Duelle werden in Zukunft eine Rolle spielen, hier ist noch mehr in Arbeit.
Wir werden wieder mehr Energie in unsere Website stecken und euch mit allem versorgen, was das Lichtschwert-Herz begehrt.
Und jetzt – ab zur Datenbank! Professor Huyang wartet schon!
Ein besonderer Dank geht an unsere Freunde von der Jedi-Bibliothek, bei denen wir hinter die Kulissen schauen durften und das Wissen für unsere Datenbank genutzt haben. Schaut dort vorbei, um alles über Star Wars Literatur zu erfahren!
Am 05.05.2015 ging unser bisher erfolgreichstes YouTube Video online: Unser Kurzfilm THE INTERN AWAKENS
10 Jahre später hat dieser über 5 Millionen Views und eine Fortsetzung. Wir freuen uns, dass der Film nach wie vor gut ankommt! Vielen Dank für euren Support in den letzten 10 Jahren, schaut zusammen mit uns nochmal rein:
Auch Weiterschauen ist kein Problem, denn zuletzt gab es vor knapp dreieinhalb Jahren das letzte Abenteuer der Interns im Toy Palace Lager zu sehen. Auch wenn es Toy Palace nicht mehr gibt, heißt es nicht, dass die Geschichte der Interns zu Ende ist.
Einen kleinen Gastauftritt hatte Tim als Praktikant auch in einem Video mit Nilz Bokelberg Ende 2015, schaut euch gerne das Video von Ghostpictures an:
Heute feiern wir unser 19-jähriges Bestehen und haben eine tolle Zusammenarbeit zu verkünden.
Als Fanclub fast zwei Dekaden im Star Wars-Fandom zu verbringen und immer noch neues zu erleben ist keine Selbstverständlichkeit und wir sind dankbar für alles, was wir online und offline erleben dürfen. Was als einfache Webseite mit ein paar Lichtschwert-Reviews angefangen hat, hat sich weiter entwickelt als unsere vier Gründer es sich damals vorgestellt haben.
Besonders freut uns wie viele verschiedenen Lichtschwert-Clubs und Enthusiasten es mittlerweile gibt und die gleiche Freude an unserem Hobby teilen, wie wir uns sich sogar teils von uns inspiriert haben lassen.
Mittlerweile existiert eine nicht unbedeutsame Gruppe an Lichtschwertfans im Fandom und wir möchten weiter unseren Teil dazu beitragen diese voranzubringen.
Auf Events sind wir schon mit vielen befreundeten Clubs zusammen unterwegs und freuen uns immer über die Unterstützung. Jetzt ist es Zeit ein bisschen über den Tellerrand herauszuschauen.
Mit STRAIGHT OUTTA RIM haben sich über die letzten vier Jahre auf Discord und Facebook viele Lichtschwert-Fans zusammengefunden, um sich über jeden Aspekt auszutauschen – angefangen mit dem Sammeln, über das Bauen von Lichtschwertern bis hin zu Workshops, Shows und Videos. Auf dem passiert das, was uns auch Spaß macht, und das möchten wir unterstützen.
So können wir heute eine Partnerschaft verkünden und laden euch ein, Teil der Community zu werden! Wir nutzen unser Know-How, unsere Kontakte und Erfahrung, um die bereits bestehende, tolle Community noch größer zu machen.
Über den Discord-Server wollen wir die Möglichkeit zu Community Treffen und exklusiven Angeboten für Events schaffen und uns gleichzeitig als Plattform zur Präsentation eigener Kreationen, egal ob Bilder oder Videos anbieten. Wir arbeiten im Hintergrund gerade an vielen Sachen, um auch auf unserer eigenen Homepage wieder mehr Inhalte zu Lichtschwertern bieten zu können. Unser 20. Jahr wird ein spannendes!