Das sind wir – einfach auf die verschiedenen Mitglieder klicken für mehr Infos

Tim ist eines der Gründungsmitglieder von Saberproject. Von klein auf war er schon immer begeisterter Star Wars Fan und mit der Gründung einer Internetseite über Lichtschwerter begann er etwas, wovon er nicht zu träumen gewagt hätte.
Er ist sehr stolz auf alles, was das Team zusammen erreicht hat und erreichen wird. Zusammen Besucher und Zuschauer zu begeistern bereitet ihm die meiste Freude an seinem Hobby, in das er viel Zeit investiert.
Von Anfang an war Tim der Administrator der Webseite. Durch die Arbeit im Team konnte er eine Menge anderer Dinge lernen und kümmert sich nun um alles, was mit den Updates auf der Homepage zu tun hat. Neben Sponsorenarbeit kümmert er sich um die allgemeine Organisation des Teams.
Mehr über Tim
Jo ist unser jüngstes Mitglied und der beste Beweis dafür wie man kleine Träume verwirklichen kann.
2016 hat sie uns das erste Mal auf einem Event als Fan besucht, schon da war es ihr Traum einmal Mitglied in unserem Team zu sein.
Es folgten mehrere Treffen bis wir sie schließlich als Helfer mit auf weitere Events genommen haben. So wurde sie Teil unserer Shows und spielt in „Rise of the Last Intern“ sogar die Hauptrolle des „New Intern“.
Ihr Talent, ihre Fröhlichkeit und ihre Leidenschaft zu Lichtschwertern haben sie letztendlich zu einem festen Teammitglied gemacht.

Alex ist eines unserer Gründungsmitglieder. Zusammen mit seinem Vater begeisterte er sich von klein auf schon für Star Wars und stellte mit ihm auch die Kämpfe aus den Filmen nach. Von Anfang an war er von den visuellen Effekten der Filme fasziniert und bald versuchte er sich an eigenen Videos. 2006 traf er dann auf andere Fans und gemeinsam gründeten sie Saberproject.
Inzwischen hat er nicht nur seine Begeisterung für Star Wars, sondern auch seine Leidenschaft für Spezialeffekte zum Hobby gemacht und ist bei uns hauptsächlich verantwortlich für die Videosektion. Zudem hat es ihm besonders die Figur von Darth Vader angetan, sodass es nicht verwunderlich ist, dass er selbst das entsprechende Kostüm besitzt und vorwiegend damit auf der Bühne zu sehen ist. Dies hat ihm über die Jahre auch selbst den Spitznamen Vader eingebracht.

Seit 2008 ist Markus ein fester Bestandteil des Teams. Durch die Teilnahme am ersten Videogewinnspiel, bei dem er sein erstes FX-Lichtschwert gewann, kam er in Kontakt mit Saberproject. Auf der Jedi-Con 2008 besuchte er das Team und wurde nur wenig später in seine Reihen aufgenommen. Dort beschäftigte er sich zunächst mit Texten und der Showplanung. Nach und nach begann er sich auch in den Schwertbau einzuarbeiten.
Inzwischen ist Markus hauptsächlich für den Bereich Schwertbau verantwortlich. Dieser umfasst sowohl die Tutorialsektion auf der Webseite als auch den Bau und die Instandhaltung der Bühnenschwerter. Daneben ist er zuständig für die Organisation und Planung der Show und bietet als Inhaber des Saberproject Shops zudem Schwerter, Services und Zubehör an.

Schon von klein auf war Chris großer Fan der (damals drei) Star Wars Filme und begeisterte sich seit der ersten Stunde für das Lichtschwert, diese elegante und irgendwie mystische Waffe, die nur von wenigen Auserwählten getragen werden darf. Als er dann das erste Mal ein FX-Lichtschwert bei Ebay entdeckte, gab es kein Halten mehr. Seit 2010 ist er nun Mitglied im Team Saberproject und kann endlich sein Hobby so richtig ausleben.
Im Team ist er vor allem in der Textabteilung tätig. Chris schreibt sowohl die meisten der Event-Ankündigungen und Tagesberichte als auch sonstige aktuelle Meldungen. Außerdem ist er für die Planung, Koordination und Durchführung der regelmäßigen Updates unserer Seite zuständig. Selbstverständlich ist er auch Bestandteil unserer Bühnenshows, wobei er sich dabei vor allem auf den Gebrauch eines einzelnen Schwertes konzentriert und – zumindest in den Programmen der letzten Jahre – als Vertreter der hellen Seite der Macht antritt.

Seit Hannes im Jahr 2011 bei den Star Wars Tagen im Legoland Deutschland das Team Saberproject persönlich kennengelernt und zum ersten Mal live erlebt hat, ist er ein großer Fan und treuer Unterstützer und Helfer des Teams.
Nachdem er die Jahre über regelmäßig bei großen Events tatkräftig mitgeholfen hatte, egal ob hinter dem Stand oder Fotos schießend im Publikum bei einer unserer Shows, folgte 2014 der erste große Schritt ins Team und für Hannes ging ein langersehnter Traum in Erfüllung: Er wurde Teil der Bühnenshow.
Nach einem sehr erfolgreichen ersten Jahr auf der Bühne folgte Ende 2014 schließlich die offizielle Aufnahme ins Team. Somit hat sich das lange Warten für Hannes gelohnt: Endlich kann er durch seine Leidenschaft andere Menschen und vor allem auch Kinder begeistern und als Teil des Teams seinen Beitrag für das Gelingen der verschiedensten Aktionen leisten.
Wenn gerade kein Event ansteht, kümmert Hannes sich vor allem um Videoschnitt und -bearbeitung für unsere Trailer oder Tutorials. Auch ist er zusammen mit Tim für die Pflege der Sozialen Netzwerke und Planung der Updates zuständig. Auf der Bühne versetzt sich Hannes in die Rolle eines Sith, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die letzten überlebenden Jedi zu vernichten.

Als Hendrik vor einigen Jahren einfach nur nach einem ausgefallenen Dekostück suchte, stieß er mehr oder weniger zufällig auf die Webseite des Teams. Als begeisterter Star Wars Fan war es da natürlich gleich um ihn geschehen: seit 2010 ist das ehemalige Dekostück zur Leidenschaft geworden und Hendrik ist auf jedem Event mit dabei – erst als Helfer und seit Anfang 2015 auch als festes Mitglied des Teams.
Hinter den Kulissen kümmert er sich um fast alles, was gerade benötigt wird. Egal, ob es sich um das Schreiben der Berichte zu diversen Events oder einfach um die allgemeine Erweiterung der Homepage handelt, Hendrik ist immer dort zur Stelle, wo es etwas zu erledigen gilt. Auch im Social Media-Bereich hilft Hendrik mit, immer neues und spannendes Material zu sammeln und auf unseren Seiten zu präsentieren. Zusätzlich kümmert er sich um den Stand, welchen er kreuz und quer durch die Republik und geradewegs zum nächsten Event transportiert.

