Zurück zur Event-Übersicht

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Project AREA51

19 Juli 20 Juli

Drei Jahre nach dem Erfolg der ersten Project AREA51 war es endlich so weit und die Film- und Fernseh-Convention fand erneut statt. Das besondere an diesem Event ist, dass fast die Hälfte unserer Mitglieder im Orga-Team des Charity Events ist.

So waren wir schon lange in die Planung involviert und probierten ein neues Konzept aus: Ein Lichtschwert-Wohnzimmer.
Unser Ausstellungsstand wurde offener gestaltet und um zwei Couches und Regale erweitert. Dazu haben wir verschiedene, befreundete Lichtschwert-Clubs eingeladen mit dabei zu sein.

Gemeinsam mit Flenssabers, Fördesabers, Forcesabers, Industrial Light and Sabers und der Saber Academy Berlin wurde eine gemütliche Lichtschwert-Ecke in der Wunderino Arena geschaffen, in der normalerweise der THW Kiel Handball spielt.

So konnte man sich clubübergreifend kennen lernen und mit Besuchern über Lichtschwerter fachsimpeln.

Auf der anderen Seite der Halle war die große Hauptbühne zu finden, welche wie schon 2022 eine einzigartige Showfläche darstellte, denn es gab wieder Funkenregen!
Dort führte Tim als Moderator durch das Bühnenprogramm, vor allem durch die Panels mit den Stargästen Sylvester McCoy (bekannt als 7. Doktor aus Doktor Who und als Radagast aus der Hobbit-Trilogie), Joonas Suotamo (Chewbacca in den Sequels und Kelnacca in The Acolyte), Benjamin Stöwe (ZDF Morgenmagazin Wettermoderator und Synchronschauspieler) so wie Florian Clyde (Theater-, Film- und Synchschonschauspieler, bekannt aus dem ZDF und unter Star Wars Fans als die Stimme des jungen Han Solo aus Solo wo wie Indiana Jones im Videospiel „Indiana Jones und der große Kreis“)

Zweimal führten wir unsere Bühnenshow „Im Zwielicht der Macht auf“, welche letztes Jahr in Speyer seine Premiere feierte. Allerdings gab es dieses Mal schon Änderungen mit neuen Szenen.
Am Nachmittag gab es dann eine große Workshop-Show, in der auch die anderen Clubs Bühnenduelle und Tricks vorführen konnten. Zusammen haben wir eine große Lichtschwert-Party gefeiert.

Im Panel mit Joonas Suotamo, bei dem Björn Beton (Fettes Brot) Tims Co-Moderator war, kam es sogar zu einem kleinen Lichtschwert-Duell auf der Bühne: Joonas zeigte dem Publikum was er während seiner Arbeit an The Acolyte gelernt hatte.

Neben Lichtschwert-Action gab es eine Menge toller Austeller und Händler. So hat zum Beispiel Lars aus dem PA51 Team hat ein riesiges Stargate gebaut, welches Andreas, der nicht nur bei uns auf der Bühne als Jedi-Meister zu sehen ist, mit einer App steuerbar gemacht hat. Darüber Hinaus gab es viele Nachbauten von bekannten Filmautos zu sehen: Ein DeLorean als Zeitmaschine, der passende Bus der Lybier dazu oder auch einen 1967er Chevrolet Impala, das Auto mit dem die Winchester Brüder in der Serie Supernatural auf Geisterjagt sind.
Fans aus allen Ecken des Nerdseins kamen auf ihre Kosten, Doctor Who Fans konnten herausfinden, ob die Tardis wirklich von innen größer ist als von außen und Potterheads hatten die Möglichkeit sich in einer Hogwarts-Kulisse einem der vier Häuser zusortieren zu lassen.

Rundum ein tolles Event, welches über 6000€ für Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V. Sammeln konnte.

Wir freuen uns einen Teil zum Erfolg der zweiten Ausgabe der Project Area51 beigetragen zu haben und Bedanken uns bei unseren Lichtschwert-Freunden, die mit dabei waren!

Saberproject
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.